fortnehmen

fortnehmen

* * *

fọrt||neh|men 〈V. tr. 187; hat〉 (jmdm.) jmdn. od. etwas \fortnehmen wegnehmen

* * *

fọrt|neh|men <st. V.; hat:
1. von einem Ort entfernen, wegnehmen:
welke Blumen f.
2. jmd. anderem nicht länger lassen, wegnehmen [u. in seinen Besitz bringen]:
einem Kind ein Spielzeug, einer Katze alle Jungen f.

* * *

fọrt|neh|men <st. V.; hat: 1. von einem Ort entfernen, wegnehmen: welke Blumen f.; seine Eltern nahmen ihn vom Gymnasium fort; Ü der Tod hat ihn aus unserer Mitte fortgenommen. 2. einem andern nicht länger lassen, wegnehmen [u. in seinen Besitz bringen]: einem Kind ein Spielzeug, einer Katze alle Jungen f.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fortnehmen — fortnehmen:⇨wegräumen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fortnehmen — fottnemme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wegnehmen — herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; fortnehmen; abräumen; abknapsen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • mitnehmen — aufsammeln; auflesen; herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; fortnehmen; abräumen; …   Universal-Lexikon

  • wegräumen — an seinen Platz legen/stellen, aufräumen, aus dem Weg nehmen/räumen/schaffen, beiseitelegen, beiseiteräumen, beiseiteschaffen, entnehmen, fortnehmen, forträumen, wegtun, zusammenräumen; (ugs.): wegmachen; (landsch.): räumen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Seite — S.; Flügel; Rand; Flanke * * * Sei|te [ zai̮tə], die; , n: 1. a) Fläche, Linie, Region o. Ä., die einen Körper, einen Bereich o. Ä. begrenzt, einen begrenzenden Teil davon bildet: die hintere Seite des Hauses; die der Erde abgewandte Seite des… …   Universal-Lexikon

  • fortspülen — fọrt||spü|len 〈V. tr.〉 wegspülen, mit Wasser entfernen, durch Wasser fortbewegen ● durch die Flut wurden zahlreiche Häuser fortgespült * * * fọrt|spü|len <sw. V.; hat: a) im Darüberfließen mit fortnehmen; wegspülen: der Regen hat die Spuren… …   Universal-Lexikon

  • abnehmen — 1. abbinden, abhängen, ablegen, abreißen, absetzen, abstreifen, abtrennen, ausziehen, entfernen, fortnehmen, herunternehmen, lösen, von sich tun, wegnehmen; (geh.): sich entledigen; (ugs.): abmachen, abtun, runternehmen, wegmachen; (landsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entziehen — a) fortnehmen, nicht länger geben/gewähren, nicht mehr geben, versagen, verweigern, vorenthalten, wegnehmen; (geh.): nicht länger zuteilwerden lassen; (ugs.): abzwacken. b) abnehmen, aus der Hand nehmen, bringen um, entreißen, nicht länger… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nehmen — 1. aufnehmen, [er]fassen, [er]greifen, packen, zu fassen bekommen/kriegen, zur Hand nehmen; (landsch.): hernehmen. 2. akzeptieren, annehmen, sich geben lassen, in Anspruch nehmen, zusagen. 3. a) sich aneignen, an sich nehmen/reißen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”